Navigation und Service

Antidiskriminierungstage 2025: Der Gipfel der Vielfalt 15.04.2025

Am 13. und 14. Mai 2025 finden die Antidiskriminierungstage 2025 in Berlin statt.

Deutsche Antidiskriminierungstage 2025 - Der Gipfel der Vielfalt!

Am 13. und 14. Mai 2025 finden die Antidiskriminierungstage 2025 in Berlin statt.

Wir wollen uns sehen, wir wollen reden, wir wollen streiten – jetzt erst recht! Unter dem Motto „Der Gipfel der Vielfalt“ richten die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und das Haus der Kulturen der Welt Mitte Mai in Berlin die Antidiskriminierungstage 2025 aus. Mit dabei: Speaker*innen aus Politik, Wirtschaft, Medien, Kultur, Zivilgesellschaft und Wissenschaft – und mehr als 1.000 Besucher*innen.

Auf der Tagesordnung stehen die großen gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit. Wir diskutieren über Visionen für eine vielfältige und wehrhafte Demokratie, Antidiskriminierung, Bildungsgerechtigkeit, Teilhabe und vieles mehr. Dazu finden Panels, Lesungen, Diskussionsrunden, interaktive Workshops, Ausstellungen und Führungen statt. Das Haus der Kulturen der Welt kuratiert das kulturelle Begleitprogramm.

Mit Beiträgen von: Aladin El-Mafaalani, Ricarda Lang, Conny from the Block, Gregor Gysi, Marcel Fratzscher, Maja Göpel, Michel Friedman, Naika Foroutan, Carlo Masala, Joe Kaeser, Marco Wanderwitz, Tan Çağlar, Miriam Stein, Max Czollek, Ilko-Sascha Kowalczuk, Seda Başay-Yıldız und vielen mehr.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Weitere Themen