Navigation und Service

"Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Ein Ratgeber für Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer."Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und MannStaatssekretariat für Wirtschaft SECO (Hrsg.), 2008 01.01.2008

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz zeugt von mangelndem Respekt, verletzt die Würde, kann demotivieren oder sogar krank machen. Verschiedene gesetzliche Regelungen verpflichten die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in ihren Unternehmen zwar, dafür zu sorgen, dass es gar nicht so weit kommt. Trotzdem können auch in Ihrem Umfeld sexuelle Belästigungen auftreten. Diese Broschüre zeigt Ihnen, was Sie in solchen Fällen aktiv unternehmen können.

Seitenzahl: 10