Navigation und Service

fair@school: Schulprojekte beeindrucken mit Einsatz für Gleichbehandlung 20.11.2024

Gruppenfoto aller Preisträgerinnen und Preisträger von "fair@school"

Quelle:photothek / Janine Schmitz

Beim diesjährigen Wettbewerb „fair@school – Schulen gegen Diskriminierung“ gab es mit 280 Einsendungen so viele wie noch nie. Für ihren vorbildlichen Einsatz für Fairness, Respekt und Gleichbehandlung wurden Projekte des St. Ursula Gymnasiums Freiburg, der Friedrich-Albert-Lange Gesamtschule in Solingen und der Weiherberg-Werkrealschule. und Grundschule in Pforzheim mit jeweils einem Hauptpreis ausgezeichnet. Erstmalig wurde auch ein Ehrenpreis vergeben. Diesen erhielt das Projekt „Trialog“, in dessen Rahmen Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann mit Schüler*innen multiperspektivische Gespräche über den Nahost-Konflikt führen. Die feierliche Preisverleihung fand in Berlin statt.

Zur Seite des Schulwettbewerbs gelangen Sie hier.

Social Media-Content zu fair@school:

Die bunten Uschis

Trans* sein auf einer katholischen Mädchenschule? Dass das geht, zeigen „Die Bunten Uschis” des St. Ursula Gymnasiums in Freiburg. Schüler*innen der neunten bis zwölften Klasse und Ehemalige treffen sich einmal wöchentlich mit zwei Lehrkräften, um über queere Themen zu sprechen, Aktionen zu planen und durchzuführen. Für ihr Engagement haben wir sie gemeinsam mit dem Cornelsen Verlag ausgezeichnet. Mehr dazu unter fair-at-school.de

Dauer: 02:49

Wir hören euch zu

Inklusion, Vielfalt, Antidiskriminierung und Chancengerechtigkeit – damit beschäftigen sich die Schüler*innen der Friedrich-Lange-Gesamtschule in Solingen. Gemeinsam widmen sie sich dem Kampf gegen Mobbing, Rassismus und Diskriminierung. Schüler*innen der 8., 9. und 10. Jahrgänge treten als Multiplikator*innen auf und haben unter anderem einen sogenannten „safer space“ für ihre Mitschüler*innen geschaffen. Für ihren Einsatz gegen Diskriminierung und für Vielfalt haben wir sie gemeinsam mit dem Cornelsen Verlag ausgezeichnet.

Dauer: 02:47

Rassismussensible Schule

Alle Menschen haben Vorurteile. Nur wenn man sich mit ihnen auseinandersetzt, kann man sie überwinden. Das haben auch die Lehrkräfte an der Weiherberg-Werkrealschule und Grundschule in Pforzheim erkannt. An dieser Schule werden Fortbildungen für Lehrkräfte, Workshops und diskriminierungssensibles Unterrichtsmaterial angeboten, um für Vielfalt zu sensibilisieren – beispielsweise mit Fotoprojekten, Gedenkabenden oder Plakatwänden.

Dauer: 03:10